Die wichtigsten Infos über den Klaviertransport
Wie kann ich ein Klavier transportieren? Den meisten Musikliebhabern graut es bei dem Gedanken, ihr Klavier beim nächsten Umzug zu transportieren. […]
Kostenlose Besichtigung
Festpreisgarantie
Ihr Gartenhaus ist nun schon etwas älter und könnte einen neuen Anstrich vertragen. Oder vielleicht möchten Sie ein neues Häuschen im Garten optimal vor der Witterung schützen beziehungsweise mit einer schönen Farbe für einen echten Hingucker im Garten sorgen.
Sie können Ihr Gartenhaus in allen Farben streichen, die Ihnen gefallen. Entscheiden Sie sich, ob Sie einen natürlichen Look bevorzugen oder bewusst mit Farben Akzente setzen wollen. Wenn Sie Ihr Gartenhaus begrünen möchte, sollte der Charakter des Holzes erhalten bleiben. Ideal sind Lasuren in einem Holzton.
Angesagt sind heute auch Gartenhäuser in kräftigen Farben. Mit der Farbkombination Weiß-Blau geben Sie dem Häuschen im Garten einen maritimen Look. Blau ist eine Farbe der Ruhe und Harmonie, die an klare Seen oder einen strahlenden Sommerhimmel erinnert.
Abgesehen davon hält Blau auch lästige Fliegen ab. Sehr beliebt ist auch ein schwedisches Design, also ein Anstrich in „Schwedenrot“, das an den Fenstern und Türen mit strahlendem Weiß abgesetzt wird.
Heute gibt es kaum noch Einschränkungen, denn gute Holzschutzfarbe bekommen Sie in vielen Farbtönen. Wie wäre es mit einem Anstrich in der Farbe des Haupthauses? Oder möchten Sie ein gewagtes Farbexperiment und streichen das Haus in einem kräftigen Purpur mit sonnengelben Akzenten?
Bevor Sie sich nun in den Baumarkt begeben und eine Farbe kaufen, machen Sie sich mit den Eigenheiten von Holz vertraut. Wenn Sie eine Farbe verwenden, die nicht für Holz geeignet ist, wird diese schnell abblättern, denn Holz dehnt sich aus, wenn es feucht wird. Die falsche Farbe kann sogar dazu führen, dass das Holz unter dem Lack fault. Ein mikroporöser Lack eignet sich für Holz besser eine undurchlässige Lackschicht.
Ferner muss die Holzfarbe
Je nach Holzart ist außerdem ein Sperrgrund erforderlich, denn Bestandteile des Holzes können die Farbe des dekorativen Abstrichs verfärben. Überlassen Sie die Auswahl der passenden Farbe besser einem Fachmann. Er sucht die passenden Produkte in dem von Ihnen gewünschten Farbton aus.
Für Holz im Außenbereich sind Lasuren ideal, da sie das Holz bis in die Tiefe schützen. Wenn Sie eine starke Farbveränderung wünschen, müssen Sie eine Holzfarbe verwenden. Um die Oberfläche beständig gegen Witterungseinflüsse zu machen, müssen sie das Gartenhaus zusätzlich lackieren, am besten mit einem mikroporösen Lack.
Es ist möglich, beim Streichen vom Gartenhaus das Abschleifen zu umgehen. Sie müssen lediglich lose Farbe mit einer Bürste entfernen und die Oberfläche gründlich entfettet. Wir raten von diesem Vorgehen aber ab, denn die neue Beschichtung wird nicht optimal auf der Oberfläche haften.
Sicher ein Gartenhaus abschleifen ist anstrengend und ohne geeignetes Werkzeug kaum ordentlich zu bewältigen. Für einen erfahrenen Betrieb ist das kein Problem. Es lohnt auch finanziell, das Haus vom Fachmann ordentlich vorbereiten und streichen zu lassen, denn ein fachgerecht aufgebrachter Anstrich kann bis zu 10 Jahre halten. Ohne Abschleifen hält dieser meist nur zwei bis drei Jahre.
Es ist nicht möglich, einen idealen Zeitpunkt für den Anstrich nach dem Kalender zu bestimmen, denn es kommt allein auf die Witterung an. Idealerweise herrschen konstante Temperaturen von 20° bis 25° Celsius sowie mäßige Luftfeuchtigkeit. Bei Außentemperaturen von weniger als 15° Celsius oder in der heißen Sonne sollten Sie nicht streichen.
Der beste Zeitpunkt für den Anstrich ist ein bedeckter Tag im Frühjahr oder Herbst, dem weitere Tage folgen, bei denen weder mit Sonne mit Regen zu rechnen ist. Auch sollte das Holz des Hauses nicht durch eine längere Regenperiode durchfeuchtet sein.
Nun haben Sie viele Anregungen zum Thema Gartenhaus streichen und wissen, worauf Sie achten müssen. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie noch mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren wollen.
KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT, UM EIN KOSTENLOSES UND
UNVERBINDLICHES ANGEBOT EINZUHOLEN
Wie kann ich ein Klavier transportieren? Den meisten Musikliebhabern graut es bei dem Gedanken, ihr Klavier beim nächsten Umzug zu transportieren. […]
Mit einem Aquarium umzuziehen ist immer eine Herausforderung. Wenn es möglich ist, dann sollten Sie das Aquarium als erstes in ihre […]