Elektrogeräte entsorgen Berlin
Ihr Dienstleister mit Herz ❤ & Verstand
Wenn Sie auf entspannte Art und Weise Elektrogeräte in Berlin und im Umland entsorgen möchten, sollten wir uns kennenlernen. Wir kümmern uns um den Abtransport und die umweltgerechte Entsorgung auf zertifizierten Recylinghöfen – und das alles zu günstigen Festpreisen nach einer kostenfreien Vorab-Besichtigung bei Ihnen zuhause. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihren unverbindlichen Kostenvoranschlag!
Aflex die Profis beim Thema Elektrogeräte entsorgen Berlin
Aflex ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Entsorgung von Elektrogeräten in Berlin. Elektrogeräte beinhalten meist giftige Stoffe oder Edelmetalle. In vielen Elektrogeräten sind auch Batterien eingebaut wie zum Beispiel in einem Computer. Bei der Entsorgung von Elektrogeräten gibt es Gesetzliche Vorschriften bezüglich dem Umweltschutz.
Wir von Aflex sind mit dem Gesetz vertraut und kennen auch die Batterieverordnung. Wir von Aflex haben guten Kontakt zu den Kommunalen Sammelstellen und arbeiten auch eng mit den Recyclinghöfen zusammen. Wir legen großen Wert auf eine Ordnungsgemäße Entsorgung von Elektrogeräten.
Sei es ein PC-Bildschirm, ein Fernseher oder sonstige Flachbildschirmgeräte, wir von Aflex nehmen alles mit und entsorgen dies. Wir führen sofort nach Abholung eine Demontage der Geräte durch sodass die Schadstoffhaltigen Stoffe keine Gefahr mehr darstellen.
Die Elektrogeräte sind bei der Entsorgung in fünf Gruppen aufgeteilt:
- IN GRUPPE 1 SIND HAUSHALTSGERÄTE WIE WASCHMASCHINEN EINGETEILT.
- GEFRIERGERÄTE GEHÖREN DER GRUPPE ZWEI AN.
- IN DER GRUPPE 3 FINDET MAN GERÄTE AUS DER TELEKOMMUNIKATION.
- LAMPEN JEGLICHER ART GEHÖREN DER GRUPPE 4 AN.
- DIE GRUPPE 5 UMFASST HAUSHALTSKLEINGERÄTE.
Diese Einteilung ist nur für uns Entsorgungsunternehmer wichtig. Wir von Aflex reagieren schnell und freundlich auf ihre Anfrage. Wir Sind jederzeit für Sie da und unterstützen Sie bei der Fachgerechten Entsorgung von dem Elektroschrott. Unsere Dienstleistungen sind alles sehr günstig.
Wir entsorgen die Elektrogeräte von öffentlichen Instituten, großen und kleinen Unternehmen und das in ganz Berlin. Sie müssen Ihre alte Elektrogeräte nicht ewig irgendwo lagern, rufen Sie uns an und wir kommen heute noch vorbei und nehmen die Geräte mit. Unsere Mitarbeiter haben die beste Ausbildung genossen und arbeiten sauber und schnell.
Elektrogeräte entsorgen Berlin – Die Profis von Aflex Dienstleistungen helfen Ihnen. Zögern Sie deshalb nicht uns bei Fragen einfach zu fragen oder ein unverbindliches Angebot zur Entsorgung einzuholen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Das könnte Sie auch interessieren: Entrümpelung Plannen
NOCH FRAGEN?
KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT, UM EIN KOSTENLOSES UND
UNVERBINDLICHES ANGEBOT EINZUHOLEN
FAQ
Wohin mit dem Elektroschott Berlin?
In Berlin können Sie Ihren Elektroschrott in einem Recyclinghof in Ihrer Nähe entsorgen.Ohne Entgelt können Sie hier kleine und große Geräte fachgemäß entsorgen.
Wo kann ich Elektrogeräte entsorgen?
Alle Händler, die Elektrogeräte mit einer Fläche von mindestens 400 Quadratmetern verkaufen, müssen kleine Elektrogeräte, wie Mobiltelefone, Toaster und Fernbedienungen,mit einer Kantenlänge von nicht mehr als 25 cm zurücknehmen. Es spielt keine Rolle, wo Sie die alten Geräte kaufen. Wenn die alten elektronischen Geräte, wie Waschmaschine, Fernseher, Drucker, größer als 25 cm sind, muss der Händler sie beim Kauf neuer Geräte des gleichen Typs kostenlos zurücknehmen. Dies sollten Sie jedoch vorweg erwähnen
Was kann ich in die gelbe Tonne werfen?
In die gelbe Tonne gehören Elektrokleingeräte, wie Bügeleisen, PC-Zubehör,durchgebrannte Glühbirnen oder auch Haartrockner.
Wer holt meinen alten Kühlschrank ab?
Der alte Kühlschrank kann in der Regel bei einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe kostenlos abgegeben werden. Sollten Sie gleichzeitig einen neuen Kühlschrank kaufen, so kann mit dem Verkäufer die Mitnahme des alten Gerätes abgesprochen werden. zuständigen Straßenverkehrsbehörde kommen.
Wer holt meine alte Spülmaschine ab?
Die alte Spülmaschine kann von Versorgungsbetrieben in der Nähe abgeholt werden.Informieren Sie sich über die Stadt oder Gemeinde, ob dieser Service angeboten wird.Alternativ können Sie einen privaten Schrotthändler mit der Abholung beauftragen. Bei einer kostenlosen Übergabe des Gerätes ist die Abholung in der Regel ebenfalls kostenlos.
Wohin mit dem alten Wasserkocher?
Der alte Wasserkocher darf nicht in der Restmülltonne entsorgt werden. Kleine Haushaltsgeräte bis zu 25 Zentimetern können beim Elektromarkt oder auch einem Elektro-Einzelhändler in der Nähe kostenlos abgegeben werden.