WOHNUNGSAUFLÖSUNG BERLINBRANDABFALL ENTSORGUNG IN BERLIN – HIER KOMMT AFLEX
Nach einem Brand ist das gesamte Gebäude oft unzugänglich und überall liegt Müll herum. Wenden Sie sich daher unbedingt an einen Fachbetrieb in Berlin für die Brandabfallentsorgung. Allerdings sollten Experten vor der Nutzung klären, ob das Gebäude oder die Wohnung voll barrierefrei ist. In vielen Fällen besteht nach einem Brand nicht nur Einsturzgefahr, sondern auch ein Gesundheitsrisiko.
Das ist vor allem dann der Fall, wenn ein Feuer giftigen Rauch erzeugt, der nicht nur aggressiv, sondern auch gesundheitsschädlich ist. Aus diesem Grund kann die Brandabfallentsorgung in Berlin nur mit spezieller Schutzkleidung durchgeführt werden, die selbstverständlich nur von professionellem Fachpersonal durchgeführt werden kann.
FÜR JEDEN BRANDFALL DIE RICHTIGE ENTSORGUNG
Für die Entsorgung nach einem Brand müssen Sie zunächst einen Termin mit einem Entsorgungsunternehmen vereinbaren. Hier können sich kompetente Mitarbeiter nicht nur einen ersten Eindruck von den zu erledigenden Arbeiten verschaffen, sondern auch Kunden die Möglichkeit zu geben, Kostenvoranschläge anzufordern und alle notwendigen Fragen zu stellen.
Das wichtige ist der Umgang mit Brandabfällen, denn Brandabfälle Entsorgen ist nicht so einfach wie das Entsorgen von ganz normalem Hausrat. Brandabfälle müssen ggf. in verschlossene Spezialbehälter gegeben und abtransportiert werden. Dies ist immer dann der Fall, wenn Brandabfälle ein Gesundheitsrisiko darstellen.
Es wird auch empfohlen, auf Feuerabfälle zu achten, die keine giftigen Dämpfe erzeugen. Diese Abfälle werden in großen Behältern gelagert und anschließend von Fachunternehmen zur Entsorgung abtransportiert. Kunden müssen sich um nichts kümmern, denn alle Arbeitsschritte werden von geschultem Fachpersonal umgesetzt.
NOCH FRAGEN?
KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT, UM EIN KOSTENLOSES UND
UNVERBINDLICHES ANGEBOT EINZUHOLEN
DIE RICHTIGE ENTSORGUNG BRAUCHT ZEIT
Die Entsorgung von Brandmüll braucht ihre Zeit. Im Vergleich zur Sperrmüllentsorgung oder Hausratsentsorgung müssen Fachbetriebe sehr sorgfältig arbeiten und bestimmte Sicherheitsmaßnahmen einhalten. So ist es beispielsweise nicht möglich, unmittelbar nach dem Brand mit der Entsorgung zu beginnen, da die Brandabfälle erst vollständig abgekühlt und von der Feuerwehr freigegeben werden müssen. Wenn die Entsorgung zu früh beginnt, kann sich Glut unter dem Müll befinden und somit ein neues Feuer entfachen.
Zu beachten ist auch, dass die Wohnung oder das Haus nach einem Brand komplett saniert werden muss. Um mit der Renovierung zu beginnen, müssen jedoch alle Abfälle entsorgt werden. Lassen Sie sich daher rechtzeitig zum Thema Brandentsorgung in Berlin beraten, damit Sie schnellstmöglich einen Entsorgungstermin vereinbaren können.
BRANDABFALL ENTSORGUNG BERLIN, WIR SIND DIE SPEZIALISTEN!
Stellen Sie sich vor, Sie sind durch einen Brand zu Schaden gekommen und sitzen anschließend mit dem Brandschutt. Es stellt sich dann die Frage, wie entsorge ich den Brandschutt. In den vergangenen Jahren sind Brandfälle mit extrem erhöhten Aufwendungen für die Abbruch- und Aufräumungskosten aufgetreten. In vielen Fällen war es so, dass nicht der Brand sondern der Schutt die Ursache für anschließende Existenznöte war.
Oftmals hat die vorgesehene Entschädigung für die Brandschuttentsorgung durch die Versicherung nicht die Kosten für die ware Entsorgung des Brandschutts ausgereicht.
Die Folge war, dass Gebäudeeigentümer auf einen großen Teil de Kosten sitzen geblieben sind. Sie waren schlecht informiert.
Im privaten Bereich wird unser Hausmüll in gelbe, graue, grüne oder blaue Tonnen sortiert. Wir müssen unsere Recyclingprodukte in sogenannten Wertstoffsammelhöfen abliefern und für all das immer höhere Gebühren bezahlen. Müllentsorgung ist nicht umsonst
Der Brandschutt besteht nicht immer nur aus einem Material oftmals vermischen sich bei dem Brand und den Löscharbeiten viele Materialien die im Nachhinein noch in einzelne Wertstoffe oder Sondermüll getrennt werden müssen.
Brandschutt wird sehr häufig unterschiedlich eingestuft. Bei uns müssen alle Abfälle, also auch der Brandschutt, vor der Entsorgung sortiert werden um wiederverwertbare und organische Stoffe möglichst vollständig vom anorganischen Bauschutt zu trennen. Der Aufwand ist hoch und kostet sehr sehr viel Geld. Ist eine Trennung nicht möglich müssen sogar noch höhere Kosten für die Deponie bezahlt werden. Es handelt sich dabei dann um sogenannten vermischten Bauschutt.
BRANDABFALL ENTSORGUNG BERLIN, WIR SIND DIE SPEZIALISTEN!
Wir bieten im gesamten Stadtgebiet von Berlin eine unkomplizierte, saubere und schnelle Lösung zur Brandabfall Entsorgung Berlin an. Sollte es bei Ihnen zu einem Brandschaden gekommen sein, so informieren Sie sich bei uns über die Kosten. Wir geben Ihnen einen exakten Kostenvoranschlag. Bei uns haben Sie keine verstecken Kosten und immer eine volle Kostenkontrolle. Wir geben Ihnen schon bei unserer Erstbesichtigun eine Festpreisgarantie. Wir tragen für die weitere Entsorgung das Risiko. Die sichere und fachgerechte Entsorgung ist unser Qualitätsziel und dafür stehen wir mit unserem Namen RECI.
In unserem Betrieb arbeiten nur fachlich qualifizierte Mitarbeiter die sich in diesem speziellen Bereich sehr gut auskennen. Bei uns wird die Arbeit von Profis aufgeführt.
HABEN SIE NOCH FRAGEN? Wir stehen Ihnen rund um die Brandabfallentsorgung gerne zur Verfügung!
Ihr Anliegen wurde nicht aufgezählt? Sie haben noch ungeklärte Fragen zu unserem Service? Oder hätten gern weitere Auskunft? Dannn nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf – ob per Telefon, e-Mail oder über unser Anfrageformular – wir helfen Ihnen sehr gerne weiter und klären all Ihre Anliegen.