Aktuelle Blogs
-
Die wichtigsten Infos über den Klaviertransport
Wie kann ich ein Klavier transportieren? Den meisten Musikliebhabern graut es bei dem Gedanken, ihr Klavier beim nächsten Umzug zu transportieren. Hinsichtlich der ausgesprochenen Zerbrechlichkeit, ist der einwandfreie Transport schwieriger als gedacht. Es zeigt sich schnell: der Klaviertransport muss gut geplant sein und benötigt viele helfende Hände. Am ehesten sollte dieser von einer professionellen Firma übernommen werden, die einen…
-
Aquarium-Umzug
Mit einem Aquarium umzuziehen ist immer eine Herausforderung. Wenn es möglich ist, dann sollten Sie das Aquarium als erstes in ihre neue Wohnung schaffen, bevor der eigentliche Umzug beginnt. Sie haben mehr Geduld und können entspannter an die Arbeit gehen. Schreiben Sie sich eine Checkliste und haken sie sämtliche Punkte ab. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihnen…
-
5 Tipps zum Kosten sparen bei einer Entrümpelung in Berlin
Entrümpelung Tipps Eine Wohnung oder ein Haus selbst zu entrümpeln ist zwar finanziell günstig, kostet aber viel Zeit und Kraft. In der Regel ist es sinnvoller, einen Profi zu beauftragen und unsere fünf Tipps zu berücksichtigen. Denn wie viel letztendlich eine Entrümpelungsfirma kostet, hängt von einer guten Vorbereitung der Aktion ab. Kostenlos – so günstig ist es nie Die…
-
7 Tipps für eine perfekte Grundreinigung
Grundreinigung Wohnung Tipps Eine Grundreinigung heißt auch Intensivreinigung, da bei dieser üblicherweise starke Verschmutzungen und abgenutzte Pflegefilme entfernt werden. Auch die erneute Einpflege gehört dazu. Beachten Sie unsere sieben Grundreinigung Wohnung Tipps, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. 1. Umfang der Arbeiten feststellen Was gehört eigentlich zu einer Grundreinigung? Es kommt auf den Zustand des Hauses oder…
-
Entrümpelung Berlin besser selbst durchführen oder mit Fachfirma?
Ganz ohne professionelle Hilfe ist eine Entrümpelung Berlin nur in Ausnahmefällen sinnvoll. Sie können aber einen Teil der Arbeiten selbst durchführen, um Kosten zu sparen. Leistungen einer guten Entrümpelungsfirma in Berlin Wägen Sie, um eine Entscheidung zu treffen, die Situation in Ihrer Stadt und das Angebot eines professionellen Betriebes, der Entrümpelungen durchführt, gegeneinander ab. Die meisten…
-
Was gehört zum Sperrmüll?
Beim Entrümpeln eines Kellers, Umzügen, Renovierungen oder Umbauten stehen viele Menschen vor der Frage, was sie in den Sperrmüll geben dürfen und was auf keinen Fall hineingehört. Was ist Sperrmüll? Laut Wikipedia zählen sperrige Einrichtungsgegenstände aus privaten Haushalten, die aufgrund ihrer Größe nicht in die zugelassenen Abfallbehälter passen, zum Sperrmüll. Allerdings gibt es fast so viele Definitionen wie Kommunen…
-
Container für gemischten Müll
Container für gemischten Müll – Kosten ermitteln Wer einen Container mieten will, sollte zuvor überlegen, für welchen Müll er diesen benötigt. Außerdem ist sicher zu stellen, dass niemand eine andere Müllart in diesen verbringt. Wieso der zu entsorgende Müll beim Container-Mieten von Bedeutung ist Der Mietpreis für einen Container hängt von dessen Größe, der Verweildauer…
-
5 Tipps rund ums Tapezieren
Eine neue Wandgestaltung verändert das Ambiente eines Raumes sofort. Meist erfolgt das Umstyling mittels Tapeten, denn deren Designvielfalt verspricht ohne viel Aufwand dem Raum eine frische Optik zu verleihen. Doch die Ernüchterung folgt dem anfänglichen Optimismus schnell, denn Tapezieren hat seine Tücken. Nutzen Sie unsere Tipps für ein gutes Gelingen der Umgestaltung Ihrer Räume. Entdecken Sie auch…
-
Günstige Sperrmüll Abholung in Berlin nutzen
Das System der BSR ist kompliziert und verursacht Kosten, daher entscheiden sich immer mehr Berliner Haushalte einen privaten Dienst mit der Sperrmüllentsorgung in Berlin zu beauftragen. Das erledigen die Spezialisten für Sperrmüll in Berlin Die Liste, was Sie alles beim Entsorgen von Sperrmüll über den städtischen Entsorger beachten müssen, ist lang. Vergessen Sie diese und…
-
Umzug trotz Corona – 5 Dinge, auf die Sie achten sollten
Corona hat natürlich auch Auswirkungen auf Umzüge. Beachten Sie diese fünf Tipps, damit Sie trotz der Pandemie sicher umziehen können. Generell gibt es keine Verbote, in diesen Zeiten umzuziehen. Auch hat weder das Land Berlin noch das Land Brandenburg spezielle Regeln für Umzüge bei Corona erlassen. Es gelten aber die aktuellen Hygienevorschriften und Kontaktbeschränkungen. Statt Umziehen lieber…
NOCH FRAGEN?
KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT, UM EIN KOSTENLOSES UND
UNVERBINDLICHES ANGEBOT EINZUHOLEN